Was ist das Beste für das spielende Kind und was ist das Beste für den Spielplatzbetreiber?
Das sind die wichtigsten Fragen, von denen unsere Außendienstmitarbeiter sich im Rahmen ihrer Beratungstätigkeiten leiten lassen. Um Kindern unterschiedlicher Altersstufen attraktive Spielmöglichkeiten anbieten zu können, sind kompetente Planer, aber auch Spielplatzberater, gefordert. Wir vermitteln unser Wissen und die jahrzehntelange Erfahrung schnellstmöglich auch an neue Außendienstmitarbeiter und Berater. Achten Sie auf den Unterschied zwischen einem reinen Verkäufer und einem Berater mit Fachwissen.
Wichtige Planungsgrundlagen wie Mindestraum, den ein Gerät braucht, Anforderungen an Fallschutz, Alter der Kinder für die ein Gerät empfohlen wird, Fundamente, Gewicht und Montagezeit, finden Sie im Technik-Teil.
Durch ausführliche Beschreibung der Geräte im Technik - Katalog, mit Preisliste, ist die Bestellung einfach. Unsere Berater nehmen Ihnen aber gerne diese Arbeit ab und übermitteln die Bestellung ins Werk.
Unsere Kunden wünschen sich gute Spielgeräte, in bester Qualität, mit kürzester Lieferzeit. Diese Ziele werden durch eine arbeitsteilige Produktion erreicht. Viele Bauteile der OBRA - Spielgeräte werden daher laufend, oder im Winter vorproduziert.
Damit kein OBRA-Spielplatz dem anderen gleichen muss, werden die vorgefertigten Bauteile für Ihren Wünschen, miteinander kombiniert. Die Produktion ist bei OBRA so flexibel gestalte, daß die Lieferzeit auch bei höchstem Auftragsstand nicht länger als 6 Wochen (beim Kunden eintreffend) ist.
Um dieses Versprechen halten zu können, wurde 1999 ein zweites CNC - Bearbeitungszentrum installiert, auf dem sowohl Rund- als auch Kanthölzer, mit großer Präzision und Schnelligkeit, bearbeitet werden können.
Die Kesseldruckimprägnierung erfolgt im Vakuum-Druckverfahren in einer computergesteuerten Anlage, mit Impralit-KDS chromfrei, für Gefährdungsklasse I - IV.
Impralit-KDS dringt bei der Imprägnierung tief ins Holz ein, fixiert binnen 24 Stunden und bietet dauerhaften Schutz gegen Insekten, Pilze und Moderfäule, selbst im ständigen Erd- und Wasserkontakt.
An unserem Firmenstandort in Neukichen an der Vöckla führen wir die Vacuum Kesseldruckimprägnierung auch für Fremdfirmen durch. Bei Interesse wenden Sie sich an Herrn DI (FH) Florian Philipp unter +43 (0)7682/2162-16
Die Einhaltung der Gütebestimmungen der ARGE - Qualitätsarbeit wird durch Kontrollen des Österreichischen Holzforschungsinstitutes garantiert.
OBRA - Spielgeräte sind nach ÖN EN 1176 gebaut und werden laufend nach dieser neuen Spielgerätenorm geprüft. Die Spielgeräte - Typenprüfungen werden durch den TÜV - Österreich und durch das TÜV - Produkt - Service München durchgeführt. Verlangen Sie Kopien der Sicherheitszertifikate. Einige Spielgeräte im OBRA - Programm, die der DIN 7926 entsprachen, tragen das GS - Zeichen für "Geprüfte Sicherheit"
Möchten Sie zur Spielplatzgeräte Home Seite.
OBRA-Design, Ing. Philipp GmbH & Co.KG
Satteltal 2, 4872 Neukirchen an der Vöckla
Österreich
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.