
Die Möglichkeiten Innenspielbereiche auszustatten sind vielfältig. Die meisten Produkte haben aber eines gemeinsam – einen sehr hohen Kunststoff-Anteil. Dass „Plastik“ als Material seine Vorteile hat, weil es sehr robust, gut reinigbar und vielfältig einsetzbar ist, ist unumstritten. Dass jedoch die Nachhaltigkeit, die Entsorgung und auch der Hautkontakt problematisch sind, wissen wir heute auch. Das sind mitunter auch Gründe warum das Bewusstsein für eine natürliche Umgebung als Grundvoraussetzung für ein gesundes Aufwachsen stark gestiegen ist. Eltern legen zunehmend Wert auf eine gesunde Gestaltung der Lebensräume Ihrer Kinder. Natürliche Materialen wie Holz als Rohstoff für Spielgeräte im Außenbereich zu verwenden ist nichts Neues – warum also nicht auch für den Innenbereich? Diese Frage haben wir uns bei OBRA-Design auch gestellt, denn bei Indoor-Spielanlagen gibt es so gut wie keine Alternativen zu den gängigen Plastik-Produkten.
Aus diesem nachhaltigen Denkansatz wurden in den letzten Jahren die OBRA-Rombox sowie das Indoor-Basics Programm entwickelt.
OBRA-Rombox ist die erste Indoor-Spielanlage aus natürlichen, gesunden und nachhaltigen Rohstoffen. Mehr Informationen gibt’s auf unserer Website.
OBRA Rombox Indoorspielanlage im SEP Gmunden
Für kleinere Spielflächen bieten sich die Produkte aus dem Indoor-Basics an, bei denen auch der Werkstoff Holz im Mittelpunkt steht. Mit den Rollenspielgeräten „Puppenküche“, „Kaufladen“, „Garderobe mit Spiegel“ und „Spiel-Bus“ tauchen die Kids in tolle Spielwelten ein.
Spiel-Bus aus dem Indoor Basics Programm
Für die Allerkleinsten gibt es bodennahe Spielkombinationen oder die liebevoll gestaltete Rutsche „Eledu“, sowie Sinneswände zur Wandmontage. Aber auch Klettermaxe kommen mit dem modularen „Abenteuerwald“ oder dem Kletterwand-System voll auf Ihre Kosten. Das ganze Programm finden sie in unserem Folder.
Individualität wird bei OBRA-Design seit jeher groß geschrieben. Daher bieten wir auch für Innenräume maßgeschneiderte Lösungen an. Der Vorteil ist, dass sich das oft knappe Raumangebot perfekt ausnutzen lässt.
Entwurfsansicht einer Indoorspielanlage für ein Hotel in Obertauern
Darüber hinaus können regionale Themen oder Ihre Corporate Identity aufgegriffen werden. Anregungen gibt’s in unserer Referenzmappe.
Wie man bestehende Räume mit Spielanlagen ausstatten kann, wird im virtuellen Rundgang einer unserer Referenzen deutlich: https://www.vivis3d.at/virtuelle-tour/indoor-motoric-movement-parcour-kindergarten-kinkgasse/