schulung
in Kürze mehr ...
Zertifikate
Zertifikate
Spielplatzgeräte
Spielplatzgeräte von OBRA
nach Spielaktivität
nach Produktlinie

nach Kundengruppe
Danke
Danke für Ihr Interesse an OBRA Spielgeräten.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt.
Sitemap_obra
Sitemap
Spielplatzgeräte nach Spielaktivität
-
Schaukeln & Schwinggeräte
-
Klettergeräte & Hangelgeräte
-
Balanciergeräte
-
Seilspielgeräte
-
Federwippen / Balkenwippen
-
Seilbahnen
-
Spieltürme
-
Karuselle & Drehgeräte
-
Themenspielgeräte
-
Sandspielgeräte & Wasserspielgeräte
-
Spielhäuser & Baumhäuser
-
Zusatzausstattung & Fallschutz
Spielplatzgeräte nach Produktlinie
-
Abenteuer
-
Duramo
-
obra mini
-
obra eco
-
KIT Midi
-
Schaukel
-
Klettergeräte
-
MAXIMO Turmanlagen
-
Seilspielgeräte
-
Bewegungsgeräte
-
Wegbegleitendes Spiel
-
Kleinkinderbereich
-
Sand- und Wasserspielgeräte
-
Robinienspielgeräte
-
Phänobjekte
Spielplatzgeräte nach Kundengruppen
-
Kindergarten
-
Schule
-
Kommunen
-
Gastronomie & Hotellerie
-
Freizeitwirtschaft
-
Wohnhausanlagen
-
Architekten
Sportgeräte
Spielgeräte für Indoorspielanlagen
produktpalette
Schwinggeräte: Jetzt beginnen Spiel und Spaß
Wir bieten verschiedenste Schwinggeräte für den Spielplatz, die das Schaukeln zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Riesen Nestschaukel für die Kleinsten oder Wikingerschaukel für die motivierten Abenteurer? Unsere Schaukeln und Schwinggeräte werden in bester Qualität gefertigt und sind extrem langlebig – so können sich die Kinder auf Ihrem Spielplatz so richtig austoben.
Wir bieten die Planung und Errichtung Ihres Spielplatzes mit Mehrfachschaukeln und Nestschaukeln und machen diesen Spielplatz zu einem ganz besonderen Spielplatz. OBRA Design steht für langjährige Erfahrung und besten Service – überzeugen Sie sich selbst!
Schwinggeräte: Jetzt beginnen Spiel und Spaß
Wir bieten verschiedenste Schwinggeräte für den Spielplatz, die das Schaukeln zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Riesen Nestschaukel für die Kleinsten oder Wikingerschaukel für die motivierten Abenteurer? Unsere Schaukeln und Schwinggeräte werden in bester Qualität gefertigt und sind extrem langlebig – so können sich die Kinder auf Ihrem Spielplatz so richtig austoben.
Wir bieten die Planung und Errichtung Ihres Spielplatzes mit Mehrfachschaukeln und Nestschaukeln und machen diesen Spielplatz zu einem ganz besonderen Spielplatz. OBRA Design steht für langjährige Erfahrung und besten Service – überzeugen Sie sich selbst!
street_workout
Street-Workout &
Calisthenics
Calisthenics

Unter den Schlagworten Street Workout und Calisthenics setzte sich in den letzten Jahren ein neuer Fitness-Trend durch. Unter Street Workout versteht man ein Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht.
Calisthenics (von griechisch „kalos = schön“ und „sthenos = Kraft“) ist „eine Form des körperlichen Trainings, das eine Reihe von einfachen, oft rhythmischen Bewegungen beinhaltet und für die nur das eigene Körpergewicht genutzt wird“ (Quelle: Wikipedia). Die Begriffe können somit synonym verwendet werden.
Entstanden ist der Trend im letzten Jahrzehnt an der amerikanischen Ostküste als Möglichkeit, Fitnesstraining auch abseits kostspieliger Fitness-Studios im öffentlichen Raum zu betreiben. Dazu wurden zunächst teilweise klassische auf Spielplätzen vorhandene Geräte wie Recks, Barren, Hangelstrecken etc. genutzt. Zur Ausübung bildeten sich oft Gruppen, die z. T. eigene Stile kreierten und diese durch Youtube-Videos populär machten, sodass Street Workout/Calisthenics von immer mehr Menschen begeistert betrieben wird. Diese Entwicklung ist sehr zu begrüßen, da dadurch eine breitere Schicht vor allem junger Menschen zu sportlichen Aktivitäten animiert wird und damit übermäßiger Mediennutzung mit den bekannten negativen Folgeerscheinungen sowie Langeweile mit daraus resultierendem Vandalismus entgegengewirkt wird.
-
Street Workout Robinie Alma Seidler Weg Wien 3
-
Street Workout Robinie Alma Seidler Weg Wien 1
-
Street Workout Robinie Alma Seidler Weg Wien 2
-
Street Workout Robinie Alma Seidler Weg Wien 4
-
Street Workout Robinie Alma Seidler Weg Wien 5
-
Street Workout Robinie Alma Seidler Weg Wien 6

Streetworkout Robinie

Fitness-Anlage
Olang, Italien

Kontakt
Kontakt &
Anfahrt
OBRA-Design
Ing. Philipp GmbH & CoKG
Satteltal 2 A-4872 Neukirchen/V.
Tel.: +43 (0)7682/2162-0
Fax: +43 (0)7682/2165
E-Mail: obra@obra.at
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
7:30 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:00 Uhr
Freitag
7:30 - 12:00 Uhr
Abholungen und Anlieferungen:
Montag bis Donnerstag 7:30 - 16:00 Uhr
Freitag 7:30 - 12:00 Uhr; Dez. & Jän. geschlossen
Betriebsurlaube:
von 12.08.2024 bis 16.08.2024
von 23.12.2024 bis 06.01.2025
48.0393,13.5232
Hier geht's zur Spielgeräte - Übersicht.
Anfrage Rombox
Planungsanfrage
OBRA Rombox
Anfrage Streetworkout
Planungsanfrage
Street Workout
Referenzmappe
Grossprojekte
Lookbook zum blättern
OBRA LOOKBOOK#3
Spielplätze zum Schmökern
Referenzen Indoor
Referenzen Indoorspielplätze
Viele unserer Kunden möchten Ihrem Spielplatz eine persönliche Note geben und dazu Themenspielgeräte zu einem bestimmten Thema einplanen. Wir bemühen uns immer die Wünsche unserer Kunden wahr werden zu lassen. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Großprojekten, die in den letzten Jahren von OBRA realisiert wurden.
-
Kinder-Spielbereich Hotel Quellenhof
Familie Dorfer, St. Martin in Passeier (Südtirol)
-
Indoorspielanlage Hotel Christoph
Ellmau/Österreich
-
KiZi im SEP Gmunden
Einkaufszentrum SEP Gmunden (OÖ)
-
Indoorspielbereich JUFA Stubenbergsee
Stubenberg am See, Österreich
-
Kletteranlage Indoor - JUFA Veitsch
St. Barbara im Mürztal, Österreich
-
Indoor-Spielanlage Schettereggerhof
Egg, Österreich
-
Indoor-Spielanlage "Bergwerk" - JUFA Knappenberg
Knappenberg, Österreich
-
Indoor-Spielanlage Hotel Alpenhof Tux
Tux, Österreich
-
OBRA rombox und Kaufladen - Sonnenhof Naturns
Naturns, Italien
Planungsbeispiel Spielplatz Kindergarten
Spielplatzideen
für den Kindergarten
Kinderbetreuung und Kindesentwicklung
Die ersten Jahre in der Kindesentwicklung sind die Wichtigsten. Somit ist die Ausstattung von Spielflächen in Kinderbetreuungseinrichtungen ein wichtiger Bestandteil um die Entwicklung der Kleinen zu fördern. Bei der sinnvollen Auswahl an Spielplatzgeräten und Begleitprodukten kommt es einerseits auf die richtigen Anreize für die unterschiedlichen Altersgruppen an, andererseits auch darauf, dass die Betreuungspersonen entsprechende Hilfestellung leisten können, wo dies nötig ist. Unsere Planungsbeispiele sollen dabei helfen Ideen zu erhalten und die richtige Wahl an Spielgeräten zu treffen.
Viele weitere Produkte die besonders gut für einen Kindergartenspielplatz geeignet sind finden Sie hier.
Legen Sie Ihre Wunschprodukte in den Warenkorb und fragen sie diese bei uns an. Wir fertigen gerne eine Planung mit Ihren Produkten an und machen weitere Vorschläge für ein allumfassendes Angebot.

-
45032 Dreifachschaukel
-
41772 Zwergenbau
-
45291 Blümchenschaukel
-
55661 Kletter-Liegenetz
-
63210 Federwippe Frosch
-
71080 Rutsche
-
72256 Einstiegspodest
-
75210 sandkasten
-
75375 sonnensegel
-
76121 kinder-klapp-garnitur
-
76201 kriechtunnel
-
76208 portal kriechtunnel
-
76565 baumhaus robinson
-
78211 wassertisch rund
-
78250 wasserspiel mini
-
83210 Federwippeinfassung
-
82020 Fallschutzplatten
-
82310 Fallschutz PE
-
82400 Childs Play
Weitere Ansichten
-
Musterplanung Kiga Ans 1 1
-
Musterplanung Kiga Ans 3 1
Planungsbeispiel Spielplatz Wohnhausanlage
Spielplatzideen
für Wohnhausanlagen
Hoher Spielwert auf kleinem Raum
Oftmals sind die Flächen für Spielplätze im Bereich von Wohnhausanlagen sehr eng bemessen. Umso wichtiger ist, dass dieser kostbare Platz sinnvoll ausgenutzt wird. Die zum Einsatz kommenden Spielplatzgeräte sollten auch robust, langlebig und wartungsarm sein. Das Planungsbeispiel zeigt einen multifunktionalen Spielturm mit Kletterelementen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, einen Rollenspielbereich und einer Rutsche. Abgerundet wird das Spielangebot mit einer Doppelschaukel mit Stahl-Schaukelbalken und einer Balkenwippe in Stahl mit lustigen Dinosaurier-Köpfen.
Mehr Vorschläge an Spielgeräten für Spielanlagen in Wohnkomplexen finden Sie hier.

-
45039 OBRA-MAXI Große Zweifach Schaukel, Stahl/Holz
-
51240NX Sechseckturm Fusion
-
77011 Balkenwippe "Nessi"
-
84072 Fahrradständer, 5 Stellplätze
-
80818 Garnitur "Traunsee"
Weitere Ansichten
-
Musterplanung Hausverwaltung Ans 1 1
-
Musterplanung Hausverwaltung Ans 2 1
Planungsbeispiel Spielplatz Stadt
Spielplatzideen
für den urbanen Raum
Spieloasen in der Stadt
Grünflächen mit Bewegungsräumen für Kinder sind in urbanen Räumen ein wichtiger Bestandteil für ein familienfreundliches Umfeld. Dabei haben Spielplätze in Städten meist die Anforderung für eine breite Altersgruppe Angebote bieten zu müssen. In unserem Planungsbeispiel wird durch die Großspielanlage Piratenschiff „Blackbeard“, der Wasserspielanlage „Froschkönig“ und dem Kleinkindergerät Elfenburg diese Anforderung erfüllt. Durch Begleitprodukte wird das Spielangebot abgerundet. Thematisierte Spielgeräte können zu attraktiven Szenerien kombiniert werden und laden zum Erkunden ein. Darüber hinaus kann auch mit nicht thematisierten Spielanlagen ein neutraleres Erscheinungsbild erreicht werden. Weitere Vorschläge an Produkten für urbane Räume finden Sie hier.

-
35281 Floß
-
35295 Piratenschiff Blackbeard
-
35840 Urwald-Camp
-
41776 Elfenburg
-
45095 Zweifachschaukel Stahl
-
60025 Kreisel 1 mit Haltestange
-
63160 Federwippe Muschel
-
63190 Federwippe Delfin
-
78490 Wasserspiel Froschkönig
-
r7706 Seeschlange
-
83060 Achteck-Pavillon, Dach mit Bitumen-Dachschindeln
-
80818 Garnitur "Traunsee"
Weitere Ansichten
-
Musterplanung Stadt Ans 1
-
Musterplanung Stadt Ans 2
-
Musterplanung Stadt Ans 3
Planungsbeispiel Spielplatz Schule
Spielplatzideen
für die Schule
Bewegungsdrang und Konzentration
Kinder und Jugendliche haben einen angeborenen Bewegungsdrang. Das Sitzen in Klassenräumen kann diesen Drang nicht stillen wodurch viele Schüler unaufmerksam werden und sich schwer konzentrieren können. Ein entsprechendes Angebot in den Schulhöfen und Schulgärten kann in den Pausen viele der angestauten Energie abbauen und so die Konzentration fördern. Spielgeräte und Bewegungsangebote können darüber hinaus unter anderem das Sozialverhalten und die Kreativität fördern. Die Musterplanung bietet viele Spielanlagen die Speziell für Grund- und Mittelschulen geeignet sind. Darüber hinaus sind auch Sportangebote wie ein lärmarmer Basketballkorb oder eine Slackline vorhanden. Für die Abwechslung im Unterricht gibt es in dem Vorschlag auch eine Freiluftklasse mit Beschattung. Mehr Vorschläge an Spielgeräten für Schulen finden Sie hier.

-
68800 Podest mit Steher OBRA-TriMo
-
68814 Element N - Hangelstrecke OBRA-TriMo
-
68810 Element J - Schweberöhre OBRA-TriMo
-
68803 Element C - Helix OBRA-TriMo
-
68805 Element E - Pfahlkette OBRA-TriMo
-
68807 Element G - Seilgewirr OBRA-TriMo
-
35820 Urwaldkombi Palmeira
-
63500 Große Blumenwippe
-
45170 Nestschaukel
-
45285 Doppel Hängemattenschaukel
-
68620 Slackline
-
48715 Stixx Delta
-
68935 Relax Stitzzaun
-
68090 Streetball
-
68991 Sitzelement Quattro
-
75400 Sonnenschutz-Pergola
Weitere Ansichten
-
Musterplanung Schule Ansicht 1
-
Musterplanung Schule Ansicht 2
Planungsbeispiele
Planungsbeispiele
Neue Ideen für Ihren Spielplatz
-
Kindergartenspielplatz
Planungsbeispiel
-
Schulspielplatz
Planungsbeispiel
-
Gemeindespielplatz
Planungsbeispiel
-
Spielplatz im urbanen Raum
Planungsbeispiel
-
Spielplatz Wohhausanlage
Planungsbeispiel
-
Holen Sie sich Ideen zu Referenzen in Ihrer Nähe
weiter zu ReferenzenFotorealistische Renderings wie in unseren Planungsbeispielen sind schön, aber noch besser sind reale Bilder. Das OBRA Lookbook zeigt Spielplätze wie sie in der Realität aussehen. In diesem finden sich Anregungen für alle unsere Kundengruppen. Das OBRA Lookbook – einfach zum Schmökern.
weiter zum Lookbook
Neue Spielplatzideen gesucht?
Sie möchten einen Spielplatz neu- oder umgestalten? Gerne unterstützen wir Sie dabei! Dank Jahrzehnte langer Erfahrung wissen wir, wie Spielplätze und Freizeitflächen aller Art sinnvoll konzipiert und genutzt werden. Im Mittelpunkt unserer Planung steht dabei immer unsere Philosphie - Die Welt aus den Augen der Kinder zu sehen!
Denn ein wichtiger Bestandteil in der Kindesentwicklung, wenn nicht der Wichtigste, ist das Spielen. Motorische, kognitive und soziale Fähigkeiten werden im Spiel erlernt und trainiert, die eigene Körperwahrnehmung, die räumliche Wahrnehmung sowie die Risikoeinschätzung gefördert. Dieses Wissen und unsere Erfahrung stellt die Basis für unser Know How dar.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil für hervorragende Spielgeräte ist der Einsatz von hochwertigen Materialien und ausgezeichnete Verarbeitung. Dabei ist uns ein ressourcenschonender und nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen wichtig.
Sicherheit und Spielwert gehen bei unseren Planungen Hand in Hand. Daher lassen wir alle Katalogprodukte durch ein unabhängiges akkreditiertes Institut nach den Anforderungen der europäischen Spielgeräte-Norm EN 1176 prüfen und zertifizieren.
Jede Spielplatzplanung beginnt mit einem intensiven Austausch mit unserem Kunden, damit wir erfahren, worauf Wert gelegt wird und welche besonderen Wünsche es gibt. Angepasst an das vorhandene Budget planen wir anschließend Ihren Spielplatz mit modernster 3D-Technik und setzen den Plan gerne auch in die Tat um.
Hier finden Sie einige Beispiele an Spielplatzideen.
-
Wie viel Platz braucht ein Spielgerät?
Für öffentlich zugängliche Spielgeräte sind zusätzlich zum Gerät noch Sicherheitsbereiche vorgeschrieben. Diese sind bei OBRA zu jedem Produkt in den Produktdatenplättern im Grundriss bemaßt und die Netto Fallschutzfläche im Piktogramm angegeben. In den dwg Dateien im Download sind die Sicherheitsbereiche ebenfalls angegeben. -
Welchen Normen unterliegt die Planung von öffentlichen Spielplätzen?
Für die Gestaltung von öffentlichen Spielplätzen wird die ÖNORM B 2607 herangezogen. -
Ist für Spielgeräte eine Baugenehmigung erforderlich?
Im Regelfall nicht. Bei größeren Anlagen oder Spielplätzen ist das jedoch mit der Baubehörde vor Ort abzuklären -
Braucht man für Spielgeräte ein Fundament?
Ja. Kinderspielgeräte dürfen nicht frei aufgestellt werden. In den Montageanleitungen werden die Fundamentabmessungen und Betonmengen genau vorgegeben. -
Werden Spielgeräte aufgeständert?
Ja, die meisten Spielgeräte von OBRA werden inklusive Aufständerungen geliefert. Robiniengeräte hingegen können auf Grund der hohen natürlichen Dauerhaftigkeit von Robinie direkt einbetoniert werden. -
Welchen Normen unterliegt die Planung von öffentlichen Spielgeräten?
Spielgeräte müssen nach der EN1176 Teil 1-6 geplant werden. Der Teil 7 ist für Installation , Inspektion und Wartung. -
Muss das Gelände für ein Spielgerät waagrecht sein?
Spielgeräte werden auf waagrechten Gelände aufgestellt. Ausnahmen sind Seilbahnen und Geländerutschen. Zwischen den einzelnen Spielbereichen können Höhenunterschiede auf attraktive Weise eingeplant werden. -
Auf was muss man bei der Situierung von Rutschen achten?
Die Auslaufrichtung sollte Richtung Norden oder Osten gedreht werden um ein Erhitzen im Sommer zu vermeiden. -
Wo dürfen sich Sicherheitsbereiche nicht Überschneiden?
Bei Rutschen-Ausläufen und Bewegeungsgeräten (erzwungene Bewegung).
Planungsbeispiel_gemeinden
Spielplatzideen
für Gemeinden
Lösungen für jede Anforderung
Spielplätze für kleinere Kommunen haben aufgrund der Frequenz sowie wegen der Ressourcen für Wartung und Instandhaltung unterschiedlichste Anforderungen. OBRA-Design blickt auf 50 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung und Produktion von Spielplatzgeräten zurück. Neben der Kindesentwicklung und der Spielgeräte-Sicherheit steht der Kunde mit seinen Wünschen und Anforderungen im Mittelpunkt. Daher bieten wir heute unterschiedlichste Systeme für alle möglichen Bedürfnisse unserer Kunden an. Neben dem vorliegenden Planungsbeispiel mit thematisierten Spielgeräten finden Sie weitere Vorschläge an Produkten für Gemeinden hier.

-
35541 Kletter-Kaktus
-
35545 Westernkombination „Jail / Sheriff“
-
41770 obra mini Hexenhäuschen
-
45033 OBRA-MAXI 2 + 1 Schaukel
-
63150 Federwippe Bulle
-
75210 Palisaden-Sandkasten
-
77005 Seeschlange
-
78501 Sandförderband, schräg
-
78550 Sandsortierung
-
78579ff Sandtransportbahn
-
80400 Garnitur „Salzburg”
-
80818 Garnitur "Traunsee"
-
81120 Papierkorb standard, Ausführung "Gockel"
-
84072 Fahrradständer, 5 Stellplätze
Weitere Ansichten
-
Musterplanung Gemeinde Ans 1 1
-
Musterplanung Gemeinde Ans 2 1
-
Musterplanung Gemeinde Ans 3 1
obra_home
-
TriMo
Modularer Motorikparcours
-
Großprojekte
Themenbasierte Spielanlagen
-
Inspirationen
Hol dir neue Spielplatzideen
Spielplatzgeräte von OBRA – Spielgeräte, die Wind und Wetter trotzen
Wer einen Spielplatz errichten möchte, weiß: Spielgeräte sind nicht nur vielen Stunden Spiel und Spaß ausgesetzt, sondern auch Wind und Wetter. Unsere hochqualitativen Spielplatzgeräte sind kindgerecht und widerstandsfähig, äußerst langlebig und innovativ. Statten Sie Ihren Spielplatz mit Outdoor Spielgeräten aus, die viele Jahre Freude bereiten!
OBRA Design ist DER Spielplatzgeräte Hersteller in Österreich. Seit über 40 Jahren entwickeln wir Spielgeräte und errichten Spielplätze. Von der Planung über die individuellen Spielgeräte bis hin zur Einrichtung Ihres Spielplatzes bekommen Sie bei uns alles aus einer Hand!
Sie möchten mehr Informationen zu Spielplatzbedarf, Großspielanlangen und zu Ihrem individuellen Spielplatz?
-
♥ Nach EN 1176 TÜV AUSTRIA geprüfte Spielplatzgeräte für jeden Einsatzbereich
Egal ob Sie einen Spielbereich für Ihre Wohnanlage planen, oder Ihren Gästen in Restaurant oder Hotel das ganz besondere Spielerlebnis bieten möchten: Wir bieten sichere, geprüfte Spielplatzgeräte mit dem ganz besonderen Abenteuerfaktor. Wählen Sie aus unseren innovativen Spielgeräten oder lassen Sie ein eigenes Konzept erstellen – für Ihren Themenspielplatz oder Aktivspielplatz.
Alle OBRA Design Spielplatzgeräte sind TÜV AUSTRIA geprüft nach EN 1176 und somit für öffentliche wie auch private Spielplätze geeignet. Wir bieten vandalismusresistente Spielgeräte, die jedem noch so wilden Abenteuerspiel standhalten!
Lassen Sie sich jetzt von unserem Spielplatzbedarf Look Book inspirieren!
-
♥ Spielgeräte für den Aktivspielplatz
Kinder lieben Abenteuer! Unsere Spielgeräte für den Aktivspielplatz sind darum besonders beliebt. Egal, ob Sie Spielgeräte mit Wasser oder Spielgeräte mit Sand anbieten, wenn alle Sinne mit dabei sein dürfen, ist das Abenteuer perfekt.
Die OBRA Design Spielgeräte können zu Spiellandschaften zusammengestellt werden, die ein unvergessliches Erlebnis bieten. Geben Sie den Besuchern und Besucherinnen genau das: Glückliche Kinder und Stunden voller Freude und Entdeckungen. So werden Großspielanlagen zum individuellen Abenteuerspielplatz für Groß und Klein, passend für alle Altersgruppen und Fähigkeiten.
Sie möchte mehr zu unseren Spielgeräten für Outdoor und Indoor erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!
-
♥ Ab in die Natur: Spielgeräte aus Lärchen Holz
Outdoor Spielgeräte von OBRA Design machen sich nicht nur perfekt auf dem Aktivspielplatz! Wir erzeugen auch Spielgeräte aus Holz für den Einsatz auf Wald- und Fitnesspfaden. Unsere Spielgeräte aus Lärchen Holz fügen sich ideal in die natürliche Umgebung und bieten Abwechslung bei Sport und Wanderungen. Egal, ob die Sportler und Sportlerinnen nach dem Laufen Situps machen möchten oder mit den Kindern Tannenzapfen werfen üben: Die Waldspielplatz Geräte aus Holz von OBRA Design sind beliebt bei allen Altersgruppen und bestens geeignet für Freizeitanlagen und Hotelspielplätze.
Spielgeräte aus Lärchen Holz werden auch gern in Gemeinden und Wohnanlagen eingesetzt, weil sie nicht nur wunderbar im Spielbetrieb sind, sondern auch optisch sehr ansprechend. Sie möchten eine Spiellandschaft mit den passenden Geräten in ihrem Hotelbetrieb, auf Ihrem Campingplatz oder über Ihren Tourismusverein anbieten? Lassen Sie sich von uns die passenden Geräte zusammenstellen und ihren Aktivspielplatz für Erwachsene von uns planen! Kontaktieren Sie uns gerne dazu!
Ich beschäftige mich zum ersten Mal mit dem Thema Spielplatz. Wie komme ich am schnellsten zu einem Angebot welches meinen Anforderungen entspricht?
-
Fragen und Antworten zu Spielgeräten
Welches Holz verwendet man für Outdoor Spielplatzgeräte
Für unsere Spielplatzgeräte werden je nach Einbausituation und Anforderung unterschiedliche Holzarten verwendet: Kiefer kdi, Lärche, Robinie, Eiche, Tanne, Esche. Ergänzt werden die klassischen Hölzer mit Plattenmaterialen aus verleimten Hölzern oder auch HPL- bzw. HDPE Platten. Weiters werden für einzelne Bauteile auch Stahl und Edelstahl verarbeitet.
Worauf muss man beim Kauf von Spielplatzausstattung achten?
Bei uns werden Sie bei der Auswahl und Planung von unseren jeweiligen Fachberatern vor Ort begleitet: An oberster Stelle steht dabei der Spielwert für die jeweilige Nutzergruppe. Es wird darauf geachtet ob die Geräte auf das jeweilige Gelände passen, ob die Altersgruppe passt, oder welcher Fallschutz nötig ist. Achten Sie darauf, ob die Geräte nach EN 1176 zertifiziert sind. Bei unseren Kunden besonders geschätzt sind die persönliche Beratung und die langjährig Versorgung mit Ersatzteilen.
Outdoor Spielgeräte aus Holz oder Metall?
Je nach Spielfunktion, Bauteil, gewünschte Ästhetik oder Aufstellort gibt es unterschiedliche Vor- und Nachteile. Bei naturnahen Spielplätzen bekommt naheliegender Weise Holz den Vorzug. Ein stark belasteter Balken über einer Gruppenschaukel kann gerne mal in Metall sein. Ansonsten ist die haptische Wahrnehmung z. B. an Klettergeräten, selbst bei kalten oder nassen Jahreszeiten, von Holz positiv zu bewerten.
-
Was ist eine Kesseldruckimprägnierung?
Die Kesseldruckimprägnierung schützt das Holz dauerhaft vor Insekten, Pilzen und Moderfäule. Dazu wird im 5-stufigen Vakuum-Druckverfahren ein gut fixierendes, chromfreies Imprägniermittel mit für Spielgeräten unbedenklichen Salzen und Wirkstoffen eingebracht, wodurch z.B. auch das Splintholz der Kiefer für den ständigen Erd- und Wasserkontakt einsetzbar ist. -
Wie werden Spielgeräte aufgebaut?
Eine fachgerechte Montage unter Einhaltung der geforderten Sicherheits-Freiräume und den vorgeschrieben aufpralldämpfenden Fallschutz ist für die Sicherheit der Kinder essentiell. Dabei kommt eine Komplettmontage durch einen Montagetrupp von OBRA, eine Montage durch kundenseitige Fachkräfte oder eine erfahrener Montagepartner in Frage. Bei Großgeräten kommt dazu ein entsprechendes Hebezeug zum Einsatz. Für die Aushubarbeiten der Fundamente bzw. den Einbau vom Fallschutz ist ebenfalls verschiedenstes Gerät notwendig. -
Gibt es eine Aufbauanleitung?
Für jedes unserer Geräte gibt es eine detaillierte und bebilderte Montageanleitung. -
Müssen Spielplatzgeräte zertifiziert sein?
Jein: Eine TÜV Zertifizierung ist nicht zwingend vorgeschrieben, aber es muss die geltende Norm EN 1176 eingehalten werden. Für den Kunden hat die TÜV Prüfung den Vorteil, dass die Sicherheit des Geräts von einer unabhängigen Institution festgestellt wird. Sie finden die Zertifikate bei den jeweiligen Spielgeräte als Download!
-
Müssen Spielplätze überprüft werden?
Gemäß EN 1176 sind sind Spielplatzbetreiber angehalten für eine regelmäßige Sichtüberprüfungen zu Sorgen: Täglich oder zumindest Wöchentlich. Daneben können wir als Hersteller sowohl die jährliche Hauptinspektion gemäß EN1176 als auch eine operative Inspektion (alle 1 bis 3 Monate) anbieten bzw. an zuverlässige Partner vermitteln. -
Welcher Boden ist auf Spielplätzen empfehlenswert?
Alle auf Spielplätzen verwendeten Bodenarten haben Vor- und Nachteile und bieten unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten. Zu Empfehlen ist ein Kostenvergleich im Bezug auf die Nutzungsdauer. Bei losen Fallschutzmaterialien ist an entsprechenden Stellen (wo viel Bewegung bzw. große Fallhöhen vorkommen) aufgrund vom Wegspieleffekt die Schichtdicke um 100mm zu erhöhen. Zu Bedenken gilt es auch, dass z.B. Sand und Kies auf andere Bereiche "vertragen" werden können oder es kann z.B. die Befahrbarkeit mit Kinderwagen oder Rollstuhl von Bedeutung sein.
Bodenmaterial Beschreibung Mindest- schichtdicke Max. Fallhöhe Oberboden 1,0 m Dichter Rasen 1,0 m Holzschnitzel Größe: 5 - 30 mm 300 mm 3,0 m Rindenmulch Größe: 20 - 80 mm 300 mm 3,0 m Sand, gewaschen Körnung 0,2 - 2 mm 300 mm 3,0 m Rundkies Körnung 2 - 8 mm 300 mm 3,0 m Gummi- und Kunststoffplatten vulkanisiert oder aus EPDM Granulat, oder Gummirauhmehl 30 - 120 mm lt. Prüfzertifikat -
Spielgeräte aus imprägniertem Holz oder Naturholz?
Kiefer druckimprägniert, erreicht unter Beachtung des konstruktiven Holzschutzes (z. B. Aufständerung) eine hohe Lebensdauer. Sollten dennoch Ersatzteile gebraucht werden, können wir diese passgenau und rasch bereitstellen. Wenn eine abenteuerliche oder verwunschene Optik gewünscht ist, dann ist die Robinie mit ihrem krumm gewachsenen Wuchs und den veränderlichen, meist nicht kreisrunden Querschnitten, die richtige Wahl. Besonders dann, wenn die natürliche Wuchsform der Robinie den Spielwert der Geräte unterstützt. Wenn unbehandeltes Holz gewünscht ist, aber dennoch die Vorteile eines Baukastensystems genutzt werden sollen, dann bietet sich Lärche Natur an. -
Was muss ich als Betreiber von Spielplätzen beachten?
Ist der Spielplatz "frei zugänglich" übernimmt der Betreiber mit der Errichtung eines Spielplatzes die Verpflichtung für die Sicherheit und Wartung der Geräte und Böden am Spielplatz zu sorgen: Dies beginnt bei der Auswahl eines renommierten Spielgeräteherstellers. Weiters kann eine Abnahmeüberprüfung bzw. Installationsabnahme nötig sein. Lt. EN 1176-7 sind folgende 3 Inspektionsarten vorgesehen: eine Sichtkontrolle (alle 1-7 Tage), eine operative Kontrolle (alle 1-3 Monate) mit Prüfung der Funktion, Stabilität und Verschleißzustand sowie eine Jahreshauptinspektion. Sämtliche Überprüfungen sind zu dokumentieren. Es sind außerdem entsprechende Hinweisschilder für Spielplätze aufzustellen.
test_produkt
37101 HOME
-
37101 DURAMO Home Krabbelstube Walding 001 Verb
-
37101 DURAMO Home Krabbelstube Walding 002
-
37101 DURAMO Home Krabbelstube Walding 003
-
37101 DURAMO Home Krabbelstube Walding 005
Beschreibung:
6 Standpfosten, 1 quadratisches Podest, 2 Brüstungen, 1 Treppe mit Brüstungen, Trittstufen aus HPL-Platte mit rutschhemmender Oberfläche, 1 Giebeldach, 1 Rutsche.
Aufständerung mit 6 Stk. Aufständerungseisen.
Fundamente: 6 Stk. 50x50x50 cm, 1 Stk. 60x40x50 cm
Gewicht: 350 kg, schwerstes Teil 40 kg
-
37101 3 D
-
37101 G
-
Ausschreibungstexte
-
Ausschreibungstexte
-
Ausschreibungstexte
Planungsunterlagen
Fachberater International
OBRA-Design Fachberater International
Fachberater Europa
-
SLC Southern Landscape and Construction Ltd
Großbritannien
Malletts Farm, London Road,
Billericay
Essex CM12 9HS
Tel.: +44 1277 655010
Fax: +44 1277 655018
e-mail: info@southern-landscapes.co.uk
www.southern-landscapes.co.uk -
Urban Recreation Ltd
Großbritannien
Sunnydene House
South Row, Rewick
Newport,
Gwent NP26 3DU
Tel.: +44 1633 508785
e-mail: info@urbanrecreation.co.uk
www.urbanrecreation.co.uk -
ONYX wood spol. s r.o.
Tschechische Republik
Žernovická 257
383 01 Prachatice
Tel.: +420 388 311 401
e-mail: info@onyx-wood.com
www.onyx-wood.cz -
OBRA ITALIEN GmbH
ITALIEN
Gewerbezone Lahne 9/i
I–39010 St. Martin in Passeier
Südtirol
Mob. 347 4967983
Mob. 335 1378094
Email info@obra-play.it
Pec obra-play@pec.it -
Transalp SAS
FRANKREICH
179 Route de Faverge
38470 l‘Albenc
Telefon: +33 4 76 64 75 18
Fax: + 33 4 76 64 79 79
e-mail: info@transalp.fr
www.transalp.fr -
Silidur AG
DEUTSCHSPR. SCHWEIZ UND TESSIN
Niederfeldstrasse 5
8450 Andelfingen
Tel.: +41 52 305 22 11
e-mail: info@silidur.ch
www.silisport.com -
Proxylon SARL
FRANZÖSISCHSPRACHIGE SCHWEIZ
Jolicrêt 4
2525 Le Landeron
Tel.: +41 32 751 70 05
Fax: +41 32 751 70 06
E-Mail: info@proxylon.ch
www.proxylon.ch -
Eko igrala d.o.o. Eco play I.I.c.
SLOWENIEN
PE Sempeter
Cesta prekomorskih brigad 62 a
5290 Sempeter pri Gorici
Tel. +386 41 359 244
e-mail: prodaja@ecoplay.si -
Játszókert Kft.
UNGARN
Játszókert Építö, Szolgáltató és
Kereskedelmi Kft.
Tompa u. 17/a, Fsz. 6.
1094 Budapestpostal address: Játszókert Kft.
Pf. 1600, 1464 Budapest
Tel.: +36 1 273 05 28
Fax: + 36 1 273 05 29
e-mail: jatszokert@jatszokert.hu
Web: www.jatszokert.hu -
Santaulária Equipaments Urbans SL
KATALONIEN
C/ Vilamaniscle, Nave 4.3
17600 - FIGUERES (Girona)
Tel.: +34 972 50 06 14
Fax: +34 972 67 14 61
e-mail: info@santaularia.eu
www.santaularia.eu -
Levy Decor, Lda.
Portugal
Rua B Lote 187 - A , Olival Santíssimo
2715-357 Almargem do Bispo
Tel.: +351 21 988 17 44
e-mail: geral@levydecor.pt
www.levydecor.pt -
Instalaciones Bahía Park, S.L.
GALICIEN UND ASTURIEN
Avda. Cervantes, 15
FOZ [Lugo] C.P. 27780
Tel.: +34 982 140 825
e-mail: bahia@instalacionesbahia.com
www.instalacionesbahia.com -
Mariusz Pluciński
Polen
ul.Polna 9b 62-330 Nekla
Tel.: +48 694 973 573
e-mail: m.plucinski@e-metalbau.pl -
Atelier Ligna
LUXEMBURG
8, rue Goell
L-5326 Contern
Tel.: +352 35 55 33
Fax: +352 35 55 66
e-mail: info@atelier-ligna.lu
www.atelier-ligna.lu
Messetermine
Veranstaltungen, Messetermine

Bewegungsplan-Plenum in Fulda
23. und 24. April 2024
Inklusion, Bewegungsaktivierung, Gendergerechtigkeit & Co – Herausforderungen für Planung und Unterhalt von Spiel- und Bewegungsräumen

GaLaBau Messe, Nürnberg
11. - 14. September 2024
Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume.

Interalpin
07. - 09. Mai 2025
Die führende internationale Fachmesse für alpine Technologien
Federwippen
{module Federwippen}
Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ing. Philipp Ges.m.b.H. & Co.KG
Satteltal 2
4872 Neukirchen an der Vöckla - Austria
Telefon: +43 (0)7682/2162-0
E-Mail: obra@obra.at
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
4. Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
6. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Teilnahmebedinungen
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die unter Angabe Ihrer geforderten Kontaktdaten bis 06. September 2018 am Gewinnspiel teilnehmen. Die Gewinner werden schriftlich verständigt, der Rechtsweg und Barauszahlungen sind ausgeschlossen. Mitarbeiter/innen der Firma Ing. Philipp GmbH & Co.KG sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnehmen können nur Institutionen, die ihren Wohnsitz in der EU haben. Die Einlösung des Gewinns ist nur innerhalb der EU möglich. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen ihre personenbezogenen Daten nur mit Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten an uns übermitteln. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung ihres Namens, PLZ und Ort einverstanden. Die Teilnehmer stimmen der Verarbeitung der Daten für Marketingzwecke zu. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben. Mit der Teilnahme an Gewinnspielen, Preisausschreiben und/oder Promotion-Aktionen anerkennen die Teilnehmer die Allgemeinen Teilnahmebedingungen. Die Ing. Philipp GmbH & Co.KG behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen und Regeln für Promotion-Aktionen, Preisausschreiben und Gewinnspiele jederzeit und ohne Ankündigung und Angabe von Gründen nach eigenem Ermessen zu ändern.