Damit Spielplätze diese wichtigen Aufgaben erfüllen können ist eine entsprechende Ausstattung mit Spielgeräten obligat. Die Herstellung dieser kann sehr unterschiedlich passieren, bei OBRA-Design setzen wir aber auf eine handwerkliche Fertigung.
Zu Beginn der Spielgeräte-Fertigung bei OBRA 1974 waren die maschinellen Möglichkeiten beschränkt. So wurden alle Produkte von Hand erzeugt. Im Laufe der Jahre eigneten sich die Mitarbeiter immer mehr Fachwissen an und gaben dieses an neue Kollegen weiter. Nach und nach konnte mit dem vermehrten Einsatz von Maschinen die Fertigungsqualität und der Produktionsoutput gesteigert werden. Aber auch der Einsatz von modernen computergesteuerten Maschinen, welcher bei OBRA bereits in den 1990er Jahren begann, bedeutet keines Wegs eine Abkehr vom Handwerk. Vielmehr erlaubt die Integration dieser Maschinen in die Fertigung mehr Kreativität in unser Planungsteam und mehr Zeit für die Produktionsmitarbeiter sich um Fachaufgaben wie die Holzauswahl, die Herstellung von Bauteilen und deren Bestandteilen oder die Erzeugung ganzer Spielanlagen aus Robinienholz zu kümmern. Letztere lassen sich nämlich aufgrund der krummen Wuchsform nicht auf automatisierten Maschinen herstellen.
OBRA-Design, Ing. Philipp GmbH & Co.KG
Satteltal 2, 4872 Neukirchen an der Vöckla
Österreich
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.